Eine kurze Definition von Inklusion ist unter www.aktion-mensch.de/inklusion in 80 Sekunden zu finden.
„Wer Inklusion will, sucht Wege. Wer sie verhindern will, sucht Begründungen.“
Hubert Hüppe – Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen
Inklusion auf den Punkt gebracht …
Für den Sport bedeutet Inklusion:
Vollständige Öffnung der Angebote der Sportvereine – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Sprache, Behinderung, sozioökonomischem Hintergrund, Religion, (politischer) Anschauung oder sexueller Identität.
- Wenn alle mitplanen, mitorganisieren und mitmachen können
- Wenn keiner ausgeschlossen wird
- Wenn Unterschiedlichkeit kein Problem ist
- Wenn Anderssein normal ist
Inklusion ist ein fortwährender Prozess. Bestehende Strukturen und Angebote werden konstruktiv weiterentwickelt. Neue Perspektiven können sich eröffnen.
Dabei ist völlig klar und richtig: Jeder Verein hat sein eigenes Tempo!
Bei Fragen zum Thema Inklusion wenden Sie sich an uns oder den Landkreis Leer, den LandesSportBunde Niedersachsen e.V. oder den
Behinderten-Sportverbande Niedersachsen e.V.
Sie können auch eine unserer Infoveranstaltungen besuchen. Termine finden Sie auf der Homepage des KSB.
LandesSportBund Niedersachsen e. V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
0511/1268-0
info@lsb-niedersachsen.de
www.lsb-niedersachsen.de
Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
0511/1268-5101, -45100 (Fax)
inklusion@bsn-ev.de
www.bsn-ev.de
Geschäftsstelle:
Stikelkamper Straße 33
26835 Hesel
Tel: 04950 – 99 08 63
Fax: 04950 – 99 55 868
info@ksb-leer.de
Öffnungszeiten
dienstags und donnerstags
9:00 bis 12:00 Uhr
mittwochs
16:00 bis 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung